Workshop Serie
Es ist soweit… ja, es wird´s jetzt tatsächlich auch Workshops von mir geben!
Wichtige Info vorab… in diesen Workshops geht es darum wie du das Besondere in einem Shot findest, wie du deine Bilder speziell machst, ausdrucksvoll, die Darsteller stimmig “real” einfängst und gleichzeitig ikonisch werden lässt.
Die Klassen sind also nicht als reine Technikworkshops konzipiert. Denn Kameras sind wichtig, aber nicht das Wichtigste am Set. Vielmehr geht es um Visualisieren, darum was in deinem Kopf passiert. Und wie du dies kommunizierst… im Moment bist… suchst… findest… hier passiert die Magie!
Workshop Serie Frühling 2018:
Teil 1 – Fashion, schon vorbei
Teil 2 – Menschen und Ikonen, Charakter Inszinierung und typ-unterstützendes Beleuchten
Teil 3 – Lifestyle und Bewegung, Menschen natürlich anleiten und schön einfangen
Nächste Termine:
Teil 2 – Sa, 12. Mai 2018 (Studio)
Teil 3 – Sa, 9. Juni 2018 (indoor und outdoor, natürlich wetterabhängig)
Nur Kleingruppen, 6 Teilnehmer. Baldige Anmeldung wird empfohlen.
Preise:
Einzelworkshops Teil 2 und 3 € 660,- (inkl Ust.)
Doppelpack € 1.050,- (inkl Ust.)
Die Workshops können einzeln oder im Paket gebucht werden. Ganztägig, 10- 18h. Inklusive Studio, Model, Hair&Makeup Artist, Styling, Assistenz.Professionelles Team, real-job Situation also.
Bitte Achtung, kein Photoshopkurs. Die findest du massig online. Klar, auf Photoshop /Lightroom /CaptureOne wird natürlich in Zusammenhang mit dem Workflow eingegangen. Dinge wie teathered shooting, gradings in Echtzeit anwenden, monitoring,… alles was am Set wichig ist, lernst du hier.
Was dich stattdessen erwartet…
Nach einer kurzen Vorstellung besprechen wir eure Erwartungen und Ziele. Dann gibt´s ein Briefing zu den Sets. Du bekommst eine Aufgabenstellung, die du innerhalb der Rahmenbedingungen frei umsetzt. Von Setaufbau, über Besprechung mit Hair&Makeup Artist und Styling, Model briefing bis hin zum Feintuning beim Fotografieren.
Mach Fehler, je mehr desto besser… trau dich! Wir lernen durch TUN, Fehler machen, besser machen. Darum geht es. Das ist der Unterschied zum Tutorials auf Youtube gucken.
Aber keine Panik :) Mein Team und ich sind da, um darauf zu reagieren, anzuleiten, und Möglichkeiten sowie Alternativen aufzuzeigen.
Be Bold.
Dann nimmst du tolle Bilder mit heim!
Was ganz besonders zählt… ein wenig über die Inhalte.
Teil 1 – Fashion – Schon vorbei leider. Kommt bei genug Interesse sicher wieder.
Teil 2 – Menschen und Ikonen:
Was macht die Arbeiten von Irving Penn oder Peter Lindbergh so besonders? Ihr Mut richtig hinzusehen, ihr Subjekt zu spüren. Nicht nur die Hülle zu fotografieren, sondern einen Teil ihrer Seele mit abzulichten.
Am Beginn steht, wieder mal, das Gespräch mit dem Menschen. Diesmal bi-direktionaler. Es ist nicht nur wichtig deine Vision zu kommunizieren, sondern auch herauszufinden was deinem Model ein Anliegen ist. Wie geht es deiner Darstellerin, deinem Darsteller heute. Was ist er/sie bereit HEUTE von sich zu zeigen, zu geben. Wie inszenierst du dies am Stimmigsten? Mit welchen Stilmitteln arbeitest du die Essenz heraus? Welches Licht Setup passt? Wie führst du durch das Shooting? Was passiert, wenn du deine Stimme veränderst? Das Timing?
Teil 3 – Lifestyle und Bewegung:
Ob Street Photography oder Social-media Bilder… authentische Lebendigkeit wird immer wichtiger. Oft machen wir sooo coole Schnappschüsse mit unseren Handys! Klar, das Teil ist immer dabei. Easy. Manchmal musst du einfach nur den Moment ablichten, passt… aber auf Befehl? Mit der Spiegelreflex? Wenn du die Situation schaffen musst? Wart, Objektiv wechseln muss ich noch! Du überlegs dir was, geile Idee.. das Foto wirkt aber doch gestellt… ein wenig nur, aber doch… jeder kennt das!
In diesem Workshop lernst du wie du in teils ganz banalen Situationen, spannende emotionale Bilder machst. Im Urlaub, an atemberaubenden Locations… da kann´s jeder. Aber hier und jetzt, in dem meist kurzen Zeitfenster das du hast? Was kannst du nutzen? Was ist da, was kannst du Schaffen? Was in der Retusche machen? Wie sollte der Shot konzipiert sein, damit in der Postproduction noch möglichst viel Magic hinzukommen kann? Wie bleibst du im Flow?
Und, weil ich weiß einige warten darauf…
JA, weitere Themen, v.a. „Nude“ und „Underwater“ wird´s in den Sommermonaten geben.
Ich freue mich dich auf eine spannende, inspirierende Reise mitzunehmen…
FAQ:
Wie melde ich mich an?
Einfach via email. Wir reservieren dir sofort deinen Platz und senden dir die Reservierungsbestätigung. Die Bezahlung der Kursgebühr sichert dir deinen Platz und du bekommst deine Anmeldebestätigung per mail.
Was wenn ich nicht kommen kann?
Solltest du bis 14 Tage vor Kursbeginn absagen müssen bekommst du deinen vollen Kursbeitrag abzügl. €25,- Bearbeitungsgebühr rücküberwiesen, oder du entscheidest dich für einen Gutschein für den nächsten Termin. Bei Kündigung bis 7 Tage vor Kursbeginn werden 50% des Kursbeitrags retourniert, danach ist der volle Betrag fällig.
Gibt es Discounts?
Ja, gibt es. Entweder wenn du mehrere Workshops (2er oder 3er Blöcke buchst). Hier kannst du einiges sparen. Oder, du nimmst Freunde mit. Für jeden mitgebrachten Teilnehmer schreiben wir dir € 100,- gut.
Was brauche ich an Ausrüstung?
Das ist von Workshop zu Workshop unterschiedlich. Bring einfach dein Equipment mit, alles andere, wie Studioblitze etc. haben wir vor Ort. Du kannst sogar ganz ohne eigenes Equipment kommen und mit unseren Kameras werken. Um das Gelernte am Besten zu integrieren, empfehlen wir dir jedoch den Workshop auch gleich mit deiner gewohnten Kamera zu absolvieren. So musst du nicht in Menüs rumsuchen und kannst dich voll auf deine Kreativität konzentrieren.














